Die perfekte Woche beim Young Leader MeetUp im Coworking Kemnath

    Beim YoungLeaderMeetUp im Coworking Kemnath gaben David Lenk & Leon Henze spannende Einblicke in junge Führung, Mindset und Struktur. Von der perfekten Woche bis zur Führung mit Empathie – wertvolle Learnings für alle, die etwas bewegen wollen! 💪🔥
    3 min Lesedauer 18. März 2025
    Aktualisiert: 18. März 2025
    Von Coworking Kemnath
    YoungLeader
    StartUp
    Event
    Die perfekte Woche beim Young Leader MeetUp im Coworking Kemnath

    Die perfekte Woche beim Young Leader MeetUp im Coworking Kemnath

    Die Young Leader MeetUp-Reihe im Coworking Kemnath ging in die zweite Runde. Dieses Mal standen David Lenk und Leon Henze als Impulsgeber auf der Bühne und teilten ihre wertvollen Erfahrungen zur jungen Führung, dem Wechsel vom Azubi zur Führungskraft und den damit verbundenen Herausforderungen.

    Vom Azubi zum Chef – Herausforderungen der jungen Führung

    David Lenk, Gründer von drei Unternehmen (VariaPlus, RegioNext und Hedonis) mit knapp 30 Mitarbeitenden, und Leon Henze, der als Azubi bei Varia Plus startete und nun Prokurist der Firma ist, gaben spannende Einblicke in ihre beruflichen Wege. Themen wie „Vom Azubi zum Chef“, „People-Pleasing & schwierige Entscheidungen“ und „Führung ist Empathie – It’s a people game!“ standen im Mittelpunkt ihrer Impulse.

    David betonte insbesondere die Bedeutung des richtigen Mindsets: „Endlich wieder Montag!“ – ein Gedanke, der zeigt, dass Arbeit nicht nur eine Pflicht, sondern auch Leidenschaft sein kann und vielleicht sogar sollte. Wer sich mit seiner Aufgabe identifiziert und sich kontinuierlich weiterentwickelt, wird langfristig erfolgreicher sein.

    Zudem präsentierte David seine Top 5 Herausforderungen junger Führungskräfte:

    1. Plötzlich Chef des eigenen Ausbilders – Ein Rollentausch, der Fingerspitzengefühl erfordert.
    2. Kumpel oder Chef? – Die Gratwanderung zwischen freundschaftlicher Nähe und professioneller Führung.
    3. Konfliktvermeidung & People-Pleasing – Schwierige Gespräche zu führen, gehört zur Führungsrolle dazu.
    4. Effektives Delegieren – Es braucht Zeit und Vertrauen, um Verantwortung richtig abzugeben.
    5. Loslassen und Vertrauen – Mikromanagement verhindert Eigenständigkeit im Team.

    David zeigte am Beispiel des Kindheitstraum Festivals, das von einer kleinen Veranstaltung mit knapp 500 Gästen zu einem Großevent mit über 7.000 Besuchern gewachsen ist, dass gutes Leadership vor allem durch Struktur, Vertrauen und Emphatie und langfristige Planung geprägt ist.

    Die perfekte Woche: Struktur als Schlüssel zum Erfolg

    Ein zentrales Learning des Abends war das Konzept der „perfekten Woche“ von David und Leon:

    • Die Arbeitswoche wird vorab strukturiert, Aufgaben in feste Zeitblöcke eingeteilt und Pufferzeiten eingeplant.
    • Montag startet mit einem Stand-Up Meeting, in dem jeder seine Themen und Aufgaben der Woche vorstellt.
    • Freitag endet mit einem Round-Up, in dem offene Punkte besprochen und die Erfolge der Woche gefeiert werden – ein motivierender Abschluss für die Teilnehmer.

    Führung als Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung

    Ein weiteres Kernthema war die persönliche Entwicklung durch Führung. Führungskräfte sollten sich nicht nur auf das Unternehmen konzentrieren, sondern auch auf ihre eigene Balance achten. David nutzt regelmäßiges Boxtraining, um Stress abzubauen und neue Perspektiven zu gewinnen.

    Zudem wurde betont, dass Führung bedeutet, Menschen wachsen zu sehen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Ein starkes Team entsteht durch Vertrauen, Wertschätzung und gezielte Förderung.

    Die 4-Tages-Challenge für junge Führungskräfte

    Zum Abschluss gab David eine kleine Challenge mit auf den Weg, die jeder in den kommenden Tagen ausprobieren sollte:

    1. Frage jemanden, was du als Führungskraft besser machen kannst.
    2. Lobe eine Person echt und konkret – keine Floskeln!
    3. Delegiere eine Aufgabe, von der du dachtest, dass nur du sie erledigen kannst.
    4. Gib Feedback darüber, wo dein Team heute besser ist als gestern.

    Fazit: Ein wertvoller Abend mit neuen Impulsen und Kontakten

    Auch die zweite Veranstaltung der Young Leader MeetUp-Reihe im Coworking Kemnath war ein voller Erfolg. Die Mischung aus Impulsvorträgen, offenen Diskussionen und praktischen Herausforderungen machte den Abend besonders wertvoll für alle Teilnehmenden.

    Wir freuen uns schon auf das nächste Event in dieser Reihe! Am Dienstag, den 29. April, wird Yusuf Güdük zu Gast sein.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Besuchen Sie unseren Blog für weitere Insights: aktuelles.coworking-kemnath.de